| | Veranstaltung | Veranstaltungstyp | Datum | Anmeldung |
|---|
| | Entwickle deine Gründungsidee Anmeldebeginn: 04.09.2025 00:00 Anmeldeschluss: 10.10.2025 00:00 Maximale Teilnehmerzahl: 15 Dozierende*r: Team GRÜNDUNGSZEIT Egal, ob als Selbstständige*r oder Startup Gründer*in: Am Anfang der Gründungsreise muss eine gute Business-Idee stehen. Aber wie findet man so eine Idee? Wie findet man heraus, wie gut sie ist und ob sie wirklich für den Aufbau eines Unternehmens reicht? Und wie macht man am Ende aus einer einfachen Idee ein echtes Geschäftsmodell?
Diese Fragen zu beantworten, darum soll es in diesem Workshop gehen!
| Für HSD Angehörige | 09.10.2025 10:00 - 12:00 |
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen.
|
| | Rechtsworkshop für Gründer*innen Anmeldebeginn: 04.09.2025 00:00 Anmeldeschluss: 15.10.2025 00:00 Maximale Teilnehmerzahl: 15 Dozierende*r: Kirsten Thiergart & Astrid Luedtke Egal, ob ihr gerade erst startet oder bereits gegründet habt - rechtliche Grundlagen sind essenziell. In diesem Workshop werden wir praxisnahe Einblicke in die Welt der Rechtsfragen für Unternehmer*innen geben.
| Für HSD Angehörige | 15.10.2025 15:00 - 18:00 |
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen.
|
| | Business Model Canvas / Social Business Model Canvas: Entwickle dein Geschäftsmodell Anmeldebeginn: 04.09.2025 00:00 Anmeldeschluss: 27.10.2025 00:00 Maximale Teilnehmerzahl: 15 Dozierende*r: Georgis Tesfamariam Beschreibung: Das Business Model Canvas, entwickelt von Alexander Osterwalder, ist ein kraftvolles Werkzeug, das dir hilft, dein Geschäftsmodell auf einer einzigen Seite zu visualisieren, zu analysieren und weiterzuentwickeln. Es ermöglicht Gründern, die verschiedenen Bausteine ihres Unternehmensvorhabens zu verstehen und gezielt so zu gestalten, dass sie effektiv zusammenwirken – die Grundlage für ein skalierbares und wiederholbares Geschäftsmodell. In diesem Workshop wirst du lernen, wie du mit dem Business Model Canvas die wesentlichen Elemente deines Geschäftsmodells so aufbaust, dass sie miteinander harmonieren und langfristigen Erfolg ermöglichen. Das Canvas ist das zentrale strategische Tool, das nicht nur von Gründern im Silicon Valley, sondern auch in großen Konzernen und im Mittelstand genutzt wird, um ihre Wertschöpfung zu prüfen und kontinuierlich zu verbessern. Egal, ob du ein neues Unternehmen gründest oder ein bestehendes Modell optimieren möchtest – dieser Workshop gibt dir die Klarheit und die Werkzeuge, um dein Geschäftsmodell zu visualisieren, zu hinterfragen und auf ein solides Fundament für nachhaltiges Wachstum zu stellen. Grobagenda: - Begrüßung und Einführung
- Vorstellung des Trainers und der Teilnehmer
- Überblick über die Ziele des Workshops
- Das Business Model Canvas im Detail
- Erarbeitung der neun Bausteine
- Diskussion ihrer Bedeutung und Wechselwirkungen
- Praktische Anwendung: Dein eigenes Canvas erstellen
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erarbeitung
- Gruppenarbeit: Erarbeitung individueller Canvas-Modelle
- Präsentation und Feedback-Runde
- Vorstellung der erarbeiteten Modelle
- Feedback und Optimierungsvorschläge
- Strategien zur Implementierung und nächsten Schritte
- Wie setze ich mein Geschäftsmodell erfolgreich um?
- Empfehlungen für die weitere Vorgehensweise
Zielgruppe: Dieser Workshop richtet sich an Gründer, Unternehmer, Projektmanager und alle, die ein tieferes Verständnis für Geschäftsmodellentwicklung erlangen möchten. Egal, ob du ein bestehendes Modell optimieren oder ein neues entwickeln möchtest – hier erhältst du die notwendigen Werkzeuge und Einblicke. Vorbereitung: - Es ist keine Vorbereitung notwendig
- Alle Materialien (bspw. Ein Business Model Canvas in Plakatform) werden dir gestellt
- Falls du eine aktuelle Geschäftsidee haben solltest, welche du gerne erarbeiten wollen würdest, dann bring diese gerne mit
Lernziele / Ergebnisse: - Verständnis: Du verstehst die neun Bausteine des Business Model Canvas und ihre Interaktionen.
- Anwendung: Du kannst dein eigenes Geschäftsmodell mithilfe des Canvas visualisieren und analysieren.
Strategie: Du wirst konkrete Schritte entwickeln, um dein Geschäftsmodell erfolgreich zu implementieren und zu optimieren
| Für HSD Angehörige | 28.10.2025 15:00 - 18:00 |
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen.
|
| | Erfolgreich und überzeugend Pitchen Anmeldebeginn: 04.09.2025 00:00 Anmeldeschluss: 13.11.2025 00:00 Dozierende*r: Jules Banning | Für HSD Angehörige | 14.11.2025 15:00 - 18:00 | |
| | Die eigene Persönlichkeit in der Gründung einsetzen Anmeldebeginn: 04.09.2025 00:00 Anmeldeschluss: 19.11.2025 00:00 Maximale Teilnehmerzahl: 15 Dozierende*r: Contio GmbH Du willst gründen – und dabei deine Persönlichkeit bewusst als Ressource nutzen? In diesem interaktiven Workshop erfährst du, wie deine individuellen Motive, Bedürfnisse und Charaktereigenschaften dein Gründungsvorhaben prägen können. Nach einem Impuls zum Thema Persönlichkeit machst du einen Persönlichkeitstest und erhältst praktische Hinweise, wie du deine Stärken gezielt einsetzen und Entwicklungspotenziale erkennen kannst – besonders im Kontext von Social Entrepreneurship.
| Für HSD Angehörige | 19.11.2025 15:00 - 18:00 | |
| | Marketing für Gründer*innen: Bausteine für Sichtbarkeit & Reichweite ohne Budget Anmeldebeginn: 04.09.2025 00:00 Anmeldeschluss: 01.12.2025 00:00 Maximale Teilnehmerzahl: 15 Dozierende*r: Team GRÜNDUNGSZEIT | Für HSD Angehörige | 02.12.2025 15:00 - 18:30 | |
| | Steuerworkshop für Gründer*innen Anmeldebeginn: 04.09.2025 00:00 Anmeldeschluss: 04.12.2025 00:00 Maximale Teilnehmerzahl: 15 Dozierende*r: Janina Heek Workshop für alle Gründungsinteressierten und Gründer*innen der HSD Thema: Steuern und Buchführung für Gründer*innen Expertin: Steuerberaterin Janina Heek
Du träumst von der Selbstständigkeit, aber Steuern und Buchführung wirken wie ein unüberwindbares Hindernis? Keine Sorge, wir haben die Lösung für dich!
In unserem interaktiven Workshop werden wir gemeinsam mit Janina Heek, einer erfahrenen Steuerberaterin, in die Welt der Steuern und Buchführung eintauchen.
✅ Grundlagen der Buchführung: Lerne, wie du deine Finanzen ordentlich organisierst und Buchführung zu deinem Vorteil nutzt.
💰 Steuern für Gründer*innen: Erfahre, wie du Steuern effizient planst und Zahlungen optimierst.
🗂 Rechtliche Anforderungen: Verstehe die rechtlichen Verpflichtungen und wie du sie ohne Stress erfüllen kannst.
Das sagt Janina über sich und den Workshop: "Mein Name ist Janina Heek und ich bin 35 Jahre alt. Als Steuerberaterin ist es mir ein besonderes Anliegen, mein Wissen und meine Erfahrungen mit euch zu teilen. Deshalb lade ich euch herzlich zu meinem Workshop ein, in dem wir uns gemeinsam mit den wichtigen Themen rund um Selbständigkeit, insbesondere Buchhaltung und Steuern, auseinandersetzen werden.
| Für HSD Angehörige | 05.12.2025 15:00 - 18:00 | |
| | Personalführung für Gründer*innen Anmeldebeginn: 04.09.2025 00:00 Anmeldeschluss: 07.12.2025 00:00 Maximale Teilnehmerzahl: 15 Dozierende*r: Anna van der Velde & Vera Schweitzer | Für HSD Angehörige | 08.12.2025 10:00 - 16:00 | |