HSD
​Ansprechpartner

Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule D​üsseldorf
Münsterstraße 156
40476 Düsseldorf

0211 4351-8604

Filtern nach Anbieter

Filtern nach Studiengang

Filtern nach Veranstaltungsart

Filtern nach Zeit

PDF IconMeine Auswahl drucken
VeranstaltungUhrzeitAnbieterAnmeldung
Offene Lehrveranstaltung: Einführung in Verwaltung und Organisation
Studiengänge: Bachelor Kindheitspädagogik und Familienbildung,
Bachelor Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Veranstaltungsart: Seminar/Vorlesung
Raum: Raum 03.2.041

Dozent*in: Prof. Dr. Kathrin Gräßle Beschreibung unter: https://komvor.soz-kult.hs-duesseldorf.de/index.php?task=details&id=12680
08:30 - 10:00 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Offene Lehrveranstaltung: Ungleichheit kritisieren – Marx lesen
Studiengänge: Bachelor Kindheitspädagogik und Familienbildung,
Bachelor Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Veranstaltungsart: Seminar/Vorlesung
Raum: Raum 03.1.041

Dozent*in: Prof. Dr. Nils Baratella Beschreibung unter: https://komvor.soz-kult.hs-duesseldorf.de/index.php?task=details&id=12751
08:30 - 11:45 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Offene Lehrveranstaltung: Kommunale Netzwerkkoordination – Basic zu den Rahmenbedingungen, zu den Anforderungen und zu Methoden zum Auf- und Ausbau kommunaler Netzwerke
Studiengänge: Bachelor Kindheitspädagogik und Familienbildung,
Bachelor Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Veranstaltungsart: Seminar/Vorlesung
Raum: Raum 09.2.001

Dozent*in: Prof. Dr. Regine Müller Beschreibung unter: https://komvor.soz-kult.hs-duesseldorf.de/index.php?task=details&id=12840
08:30 - 11:45 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Informationsstand der Zentralen Studienberatung (ZSB) auf dem Campus (ganztägig)
Studiengänge: Alle
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: Pavillon auf dem HSD-Campus, Außenfläche

Kommen Sie gerne mit Ihren Fragen zu uns an den Infostand. Wir beraten Sie gerne! Hier wartet auch unser Glücksrad auf Sie. Mit etwas Glück und Schwung gewinnen Sie einen von vielen tollen ZSB-Souvenirs!
09:00 - 18:00 Uhr
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Campusführung der Zentralen Studienberatung
Studiengänge: Alle
Veranstaltungsart: Führung
Raum: Startpunkt: Vor dem ZSB-Pavillon draußen
Anmeldebeginn: 17.05.2025 00:00
Anmeldeschluss: 18.06.2025 00:00
Maximale Teilnehmer*innen: 20

Wie sieht der Campus der Hochschule Düsseldorf aus? Wo sind welche Fachbereiche, wo ist die Bibliothek, wie groß ist die Mensa und gibt es ein Gebäude 8? ​Bei der Campusführung zeigen wir Ihnen unseren Ca​mpus! Zudem erfahren Sie auch einiges über die HSD und das Studienangebot.​
09:00 - 09:45 Uhr
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Anmeldung Diese Veranstaltung ist noch nicht freigeschaltet
Informationstand des Career Service (CS) auf dem Campus (ganztägig)
Studiengänge: Alle
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: Pavillon auf dem Campus, Außenfläche

Welche Ideen haben Sie für Ihre berufliche Zukunft? Kommen Sie mit unseren Beraterinnen ins Gespräch!

Sie fragen sich, ob eine akademische Laufbahn etwas für Sie wäre? Machen Sie ein Selfie von Ihrem Zukunfts-Ich als Studienabsolvent*in vor unserer Fotowand!

Zu Gast beim Career Service: Bundesagentur für Arbeit (13 bis 18 Uhr): Beratung zu Berufsfeldern und Arbeitsmarkt und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten (Vor-)Praktikumsstellen.
09:00 - 18:00 Uhr
Career Service (CS)
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Willkommensstand der Fachbereiche Sozial- und Kulturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften zum Tag der offenen Tür sowie zum Studientag
Studiengänge: Bachelor Kindheitspädagogik und Familienbildung,
Bachelor Sozialarbeit / Sozialpädagogik,
Master Empowerment Studies,
Master Kultur, Ästhetik, Medien,
Bachelor Business Administration,
Bachelor International Management,
Bachelor Kommunikations- und Multimediamanagement,
Bachelor Taxation 3in1,
Master Business Analytics,
Master Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: Foyer EG Gebäude 3

09:00 - 18:00 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften,
Wirtschaftswissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Infostandbereich zum Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften
Studiengänge: Bachelor Kindheitspädagogik und Familienbildung,
Bachelor Sozialarbeit / Sozialpädagogik,
Master Empowerment Studies,
Master Kultur, Ästhetik, Medien,
Master Soziale Arbeit und Päda­gogik mit Schwer­punkt Psycho­soziale Beratung,
Master Transforming Digitality
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: Foyer EG Gebäude 3

- Bachelor-Studiengänge Sozialarbeit/ Sozialpädagogik (Sa/Sp) und Kindheits- pädagogik und Familienbildung (KiPäd) - Master-Studiengänge Kultur, Ästhetik, Medien (KÄM), Empowerment Studies (ES), Soziale Arbeit mit Schwerpunkt psychosoziale Beratung (PB) und Transforming Digitality (TRADY) - Arbeitsstelle Wissenschaftliches Arbeiten und Sozialforschung (WAS) - Büros für Internationales - Praxisreferat - Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus und Neonazismus (FORENA) und Erinnerungsort Alter Schlachthof
09:00 - 18:00 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Infopavillon der Informationsstelle Studierende beraten Studierende (StubS) und des Fachschaftsrats (FSR)
Studiengänge: Bachelor Kindheitspädagogik und Familienbildung,
Bachelor Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: Wiese zwischen Gebäude 3 und 4

Beratungsmemory, Stimmungsbarometer, Quiz und mehr
09:00 - 18:00 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Tischtennis und Volleyball
Studiengänge: Bachelor Kindheitspädagogik und Familienbildung,
Bachelor Sozialarbeit / Sozialpädagogik,
Master Kultur, Ästhetik, Medien
Veranstaltungsart: Workshop
Raum: Wiese zwischen Gebäude 3 und 4

09:00 - 18:00 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Kopfhörerstationen „Recht auf Rechte – politische Handlungsräume und Bewegungen im Kontext Migration“
Studiengänge: Bachelor Kindheitspädagogik und Familienbildung,
Bachelor Sozialarbeit / Sozialpädagogik,
Master Kultur, Ästhetik, Medien
Veranstaltungsart: Workshop
Raum: im Flur auf den Etagen EG und 1.OG

09:00 - 18:00 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Kopfhörerstation „Songlexikon“
Studiengänge: Bachelor Kindheitspädagogik und Familienbildung,
Bachelor Sozialarbeit / Sozialpädagogik,
Master Kultur, Ästhetik, Medien
Veranstaltungsart: Workshop
Raum: neben 03.E.024 (Theaterraum)

09:00 - 18:00 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Video-Schleife „Grow-Room“
Studiengänge: Bachelor Kindheitspädagogik und Familienbildung,
Bachelor Sozialarbeit / Sozialpädagogik,
Master Kultur, Ästhetik, Medien
Veranstaltungsart: Workshop
Raum: Foyer 03.1.001

09:00 - 18:00 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Führungen, Präsentationen und Workshops on demand durch das Zentrum für Digitalität und Digitalisierung (ZDD)
Veranstaltungsart: Führung
Raum: Gebäude 11 (Zentrum für Digitalität und Digitalisierung)

09:00 - 13:00 Uhr
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Informationstand von ArbeiterKind auf dem Campus (ganztägig)
Studiengänge: Alle
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: Pavillon auf dem Campus, Außenfläche

ArbeiterKind.de ermutigt Schüler*innen aus Familien ohne Hochschulerfahrung dazu, als Erste zu studieren. 6.000 Ehrenamtliche engagieren sich bundesweit in 80 lokalen ArbeiterKind.de-Gruppen, um Schüler*innen über die Möglichkeit eines Studiums zu informieren und sie auf ihrem Weg vom Studieneinstieg bis zum erfolgreichen Studienabschluss und Berufseinstieg zu unterstützen.
09:00 - 18:00 Uhr
Arbeiterkind
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Messestand
Studiengänge: Bachelor Elektro- und Informationstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik,
Master Elektro- und Informationstechnik
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: Foyer Gebäude 5

Es stehen Ansprechpersonen aus dem Fachbereich Elektro- und Informationstechnik bereit, die euch bei Fragen zur Verfügung stehen. Referent bzw. Ansprechperson(en): Lehrende, Mitarbeiter und Studierende aus dem Fachbereich Elektro- und Informationstechnik
09:00 - 18:00 Uhr
Elektro- & Informationstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorstellung der Studiengänge im Fachbereich Elektro- und Informationstechnik
Studiengänge: Bachelor Elektro- und Informationstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik,
Master Elektro- und Informationstechnik
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: gegenüber vom Hörsaal 05.1.001

Bachelor Eletro- und Informationstechnik Master Eletro- und Informationstechnik Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik Prof. Mondwurf (Studiendekan)
09:00 - 18:00 Uhr
Elektro- & Informationstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorstellung der Vertiefungsrichtung Energietechnik
Studiengänge: Bachelor Elektro- und Informationstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik,
Master Elektro- und Informationstechnik
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: gegenüber vom Hörsaal 05.1.001

09:00 - 18:00 Uhr
Elektro- & Informationstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorstellung der Vertiefungsrichtung Mikroelektronik
Studiengänge: Bachelor Elektro- und Informationstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: gegenüber vom Hörsaal 05.1.001

09:00 - 18:00 Uhr
Elektro- & Informationstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorstellung der Vertiefungsrichtung Informationstechnik
Studiengänge: Bachelor Elektro- und Informationstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: gegenüber vom Hörsaal 05.1.001

09:00 - 18:00 Uhr
Elektro- & Informationstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorstellung der Vertiefungsrichtung Automatisierungstechnik
Studiengänge: Bachelor Elektro- und Informationstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik,
Master Elektro- und Informationstechnik
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: gegenüber vom Hörsaal 05.1.001

09:00 - 18:00 Uhr
Elektro- & Informationstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorstellung der Vertiefungsrichtung Mechatronik
Studiengänge: Bachelor Elektro- und Informationstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik,
Master Elektro- und Informationstechnik
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: gegenüber vom Hörsaal 05.1.001

09:00 - 18:00 Uhr
Elektro- & Informationstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Field Programmable Gate Arrays Vertiefungsrichtung Mikroelektronik
Studiengänge: Bachelor Elektro- und Informationstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik,
Master Elektro- und Informationstechnik
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: gegenüber vom Hörsaal 05.1.001

09:00 - 18:00 Uhr
Elektro- & Informationstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorstellung des Wirtschaftsingenieur Elektrotechnik (Technical Sales Lab)
Studiengänge: Bachelor Elektro- und Informationstechnik
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: gegenüber vom Hörsaal 05.1.001

09:00 - 18:00 Uhr
Elektro- & Informationstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Unser Re:Play Games Lab: Kooperative Games in der Sozialen Arbeit
Studiengänge: Bachelor Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Veranstaltungsart: Workshop
Raum: 03.2.049 (PC-Pool)

09:15 - 14:00 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Der Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik stellt sich vor
Studiengänge: Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Hörsaal 05.E.001

Maren Heinemann (Dekanin), Martin Schlösser (Prodekan Studium)
09:30 - 10:00 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Kurzpräsentationen von Bachelorarbeiten: Poster-Display und 2-min-Teaser-Talk (auf Englisch)
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: Raum 05.2.016

Matthias Neef, Thomas Spiegel, Studierende
09:30 - 12:00 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vortrag "Studieren an der HSD" / Zentrale Studienberatung (ZSB)
Studiengänge: Alle
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: 05.3.005

Sie möchten mehr über die HSD und ihr Studienangebot erfahren? Dann nehmen Sie am Vortrag der Zentralen Studienberatung teil.
10:00 - 11:00 Uhr
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
UVT-Popcorn Quiz
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Führung
Raum: Raum 05.E.016

Philipp Fleiger, Peter Strucks
10:00 - 15:00 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorführung Feinguss im Labor für Gießereitechnik
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: ​Raum 05.E.030

Carl Justus Heckmann, Filippo Kiefer
10:00 - 13:00 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorstellung des Labors für Umweltmesstechnik und des Lehr- und Forschungsgebiets Luftreinhaltung
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Raum ​05.E.008

Sascha Nehr und UMT-Team
10:00 - 17:00 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorstellung der Forschungsgruppe Intelligente Systeme
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: Infostand in Gebäude 5, 1. Etage

Jens Lippel, André Stuhlsatz
10:00 - 17:00 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
​Der Kreativität Raum geben – Vorstellung des Innovation Lab
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Raum ​05.3.026

Carsten Deckert, Katharina Fiegen
10:00 - 10:45 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorstellung des Master-Studiengangs Kultur, Ästhetik, Medien (KÄM)
Studiengänge: Master Kultur, Ästhetik, Medien
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Raum 03.1.001

10:00 - 11:00 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Rundgänge durch den Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - Ein Peer-to-Peer-Angebot
Studiengänge: Bachelor Kindheitspädagogik und Familienbildung,
Bachelor Sozialarbeit / Sozialpädagogik,
Master Kultur, Ästhetik, Medien
Veranstaltungsart: Führung
Raum: Gebäude 3, Startpunkt: Foyer Gebäude 3

10:00 - 11:00 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften: Begrüßung und Vorstellung des Fachbereichs durch die Dekanin
Studiengänge: Bachelor Business Administration,
Bachelor International Management,
Bachelor Kommunikations- und Multimediamanagement,
Bachelor Taxation 3in1,
Master Business Analytics,
Master Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Gebäude 3, Etage 4, Hörsaal 002

Prof. Dr. Astrid Lachmann
10:00 - 10:30 Uhr
Wirtschaftswissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Infused-Water-Theke – Gesund studieren
Studiengänge: Alle
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: Pavillon auf dem Campus, Außenfläche

Mit freundlicher Unterstützung unseres Gesundheitspartners der TK, könnt Ihr Euch an der Infused-Water-Theke mit erfrischendem, gesundem Wasser stärken. Wasser lässt sich ganz einfach mit Obst, Gemüse oder Kräutern verfeinern – das schmeckt nicht nur hervorragend, sondern versorgt auch je nach Zutaten mit wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Vor Ort geben Euch die TK sowie eine erfahrene Ernährungsberaterin hilfreiche Tipps rund ums gesunde Studieren. Kommt vorbei und probiert Euch durch die leckeren Kombinationen!
10:00 - 17:00 Uhr
Techniker Krankenkasse (TK)
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Creative Media & Filmdesign und Bachelor Medientechnik (BMT) / Bachelor Medieninformatik (BMI)
Studiengänge: Bachelor Medieninformatik,
Bachelor Medientechnik
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Erdgeschoß Gebäude 4

Präsentation und Vorstellung ausgewählter Arbeiten. Prof. Isolde Asal, B.Eng Niklas Spies
10:00 - 16:00 Uhr
Medien
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Projektarbeiten aus dem Studiengang Bachelor Medieninformatik (BMI), Studienberatung Bachelor Medieninformatik (BMI)
Studiengänge: Bachelor Medieninformatik
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: Gebäude 4 Foyer

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Medieninformatik! Tauchen Sie ein in die beeindruckenden Ergebnisse aus Informatik- und Medienprojekten. Highlighs aus der Objektorientierten Programmierung und Software-Ergonomie. Es erwarten Sie spannende Softwareformate, die Sie selbst ausprobieren können. Erleben Sie Spiele auf verschiedenen Plattformen. Weiterhin stellen wir Ihnen informative Webseiten zu den Themen KI auf dem Prüfstand, Bezahlen im Web und Informatik Pioniere aus dem Lehrbereich Datenbanksysteme und E-Business vor. Prof. Dr. Markus Dahm Prof. Dr. Thomas Rakow Dipl.-Ing. Jens Lambert M.Sc Björn Salgert M.Sc. Jennifer Rose
10:00 - 16:00 Uhr
Medien
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Offene Lehrveranstaltung: Mein Bachelorstudium der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik an der HSD
Studiengänge: Bachelor Kindheitspädagogik und Familienbildung,
Bachelor Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Veranstaltungsart: Seminar/Vorlesung
Raum: Raum 03.2.041

Dozent*in: Prof. Dr. Kathrin Gräßle Beschreibung unter: https://komvor.soz-kult.hs-duesseldorf.de/index.php?task=details&id=12696
10:15 - 11:45 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Offene Lehrveranstaltung: Rechte Jugendkulturen
Studiengänge: Bachelor Kindheitspädagogik und Familienbildung,
Bachelor Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Veranstaltungsart: Seminar/Vorlesung
Raum: Raum 09.1.001

Dozent*in: Sabine Reimann, M.A. Beschreibung unter: https://komvor.soz-kult.hs-duesseldorf.de/index.php?task=details&id=12823
10:15 - 13:30 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vortrag: KI zur Energiesystemoptimierung
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Hörsaal 05.E.001

​Mario Adam​
10:30 - 11:00 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorstellung des Formula Student Team E-Traxx und Vorführung des Rennwagens
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Infostand auf dem Campus

E-Traxx-Team
10:30 - 17:00 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
​Fertigung auf CNC-Fräs- und Drehmaschine
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Raum ​05.E.039

Reinholt Geelink, Jürgen Hahn, Christian Ludewig, Emre Özcan
10:30 - 16:00 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Allgemeine Informationen und Wissenswertes über das Bachelor- und Master-Studium durch den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses
Studiengänge: Bachelor Business Administration,
Bachelor International Management,
Bachelor Kommunikations- und Multimediamanagement,
Bachelor Taxation 3in1,
Master Business Analytics,
Master Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Gebäude 3, Etage 4, Hörsaal 002

Prof. Dr. Peter C. Fischer
10:30 - 11:00 Uhr
Wirtschaftswissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Führung durch die Werkstätten und Labore Fachbereich Architektur & Innenarchitektur
Studiengänge: Bachelor Architektur & Innenarchitektur,
Master Architektur,
Master Civic Design,
Master Innenarchitektur
Veranstaltungsart: Führung
Raum: Foyer, Gebäude 6
Anmeldebeginn: 13.05.2025 13:30
Anmeldeschluss: 17.06.2025 18:00
Maximale Teilnehmer*innen: 30

Werft einen Blick in unsere vielseitig und modern ausgestatteten Werkstätten und Labore. Treffpunkt Foyer, Gebäude 6
10:30 - 11:30 Uhr
Architektur
Infostand der Fachstudienberatung - Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: ​​Foyer Gebäude 5

​Fachstudienberatung MV
11:00 - 16:00 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
​Führung durch das Technikum der Umwelt-und Verfahrenstechnik: UVT hautnah erleben
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Führung
Raum: Raum ​05.E.016

Stefan Kaluza, Volker Leven
11:00 - 11:30 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Laborführung im Zentrum für Innovative Energiesysteme und Solartrackingexperiment
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Führung
Raum: ​Abholung am Infostand im Foyer Geb. 5

Johannes Goebel, Marius Wohlfahrtstätter
11:00 - 11:45 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
3D-Druck-Labor: Ausstellung und Vorführungen
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: Raum ​05.3.014

​Anne Hengstermann und Tutor*innen-Team
11:00 - 16:00 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Der Kreativität Raum geben – Vorstellung des Innovation Lab
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Raum ​05.3.026

Carsten Deckert, Katharina Fiegen
11:00 - 11:45 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
​Vorstellung des Labor Fertigungsmesstechnik und Messübung für Besucher*innen
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Raum ​05.E.037

​Stephanie Breuer
11:00 - 14:30 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorstellung der Bachelor-Studiengänge Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Sa/Sp) und Kindheitspädagogik und Familienbildung (KiPäd)
Studiengänge: Bachelor Kindheitspädagogik und Familienbildung,
Bachelor Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Raum 03.E.001

11:00 - 12:00 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorstellung des Master-Studiengangs Empowerment Studies (ES)
Studiengänge: Master Empowerment Studies
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Raum 03.1.001

11:00 - 12:00 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Samenbomben bauen mit der Urban- Gardening-Gruppe
Studiengänge: Bachelor Kindheitspädagogik und Familienbildung,
Bachelor Sozialarbeit / Sozialpädagogik,
Master Kultur, Ästhetik, Medien
Veranstaltungsart: Workshop
Raum: Draußen vor Gebäude 3

11:00 - 13:30 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorstellung Fachbereich Design: Kommunikationsdesign, New Craft Object Design, Retail Design und Exhibition Design
Studiengänge: Bachelor Kommunikationsdesign,
Bachelor New Craft Object Design,
Bachelor Retail Design,
Master Exhibition Design,
Master Kommunikationsdesign,
Master New Craft Objekt Design
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Atrium, Gebäude 6

Ihr habt Interesse an einem Designstudium? Dann kommt vorbei, wenn unser Dekant die einzelnen Studiengänge, deren Inhalte und ihre Besonderheiten vorstellt. Außerdem könnt Ihr Eure Fragen rund um das Studium stellen.
11:00 - 12:00 Uhr
Design
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorstellung des Bachelor-Studiengangs „International Management“
Studiengänge: Bachelor International Management
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Gebäude 3, Etage 4, Hörsaal 002

Prof. Dr. Lothar Funk
11:30 - 12:00 Uhr
Wirtschaftswissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vortrag: Der Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik stellt sich vor
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Hörsaal 05.3.005

Maren Heinemann (Dekanin), Martin Schlösser (Prodekan Studium)
12:00 - 12:30 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Führung durch das Technikum der Umwelt-und Verfahrenstechnik: UVT hautnah erleben
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Führung
Raum: Raum ​05.E.016

Stefan Kaluza, Volker Leven
12:00 - 12:30 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
​Laborführung im Zentrum für Innovative Energiesysteme und Solartrackingexperiment
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Führung
Raum: Abholung am Infostand im Foyer Geb. 5

​Johannes Goebel, Marius Wohlfahrtstätter
12:00 - 12:45 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Community Music Lab
Studiengänge: Bachelor Kindheitspädagogik und Familienbildung,
Bachelor Sozialarbeit / Sozialpädagogik,
Master Kultur, Ästhetik, Medien
Veranstaltungsart: Aktion
Raum: Draußen vor Gebäude 3 (bei Regen: 03.E.025 (Musikraum)

12:00 - 13:00 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorstellung des Bachelor-Studiengangs „Business Administration“
Studiengänge: Bachelor Business Administration
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Gebäude 3, Etage 4, Hörsaal 002

Prof. Dr. Mouna Thiele
12:00 - 12:30 Uhr
Wirtschaftswissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Campusführung der Zentralen Studienberatung
Studiengänge: Alle
Veranstaltungsart: Führung
Raum: Startpunkt: Vor dem ZSB-Pavillon draußen
Anmeldebeginn: 17.05.2025 00:00
Anmeldeschluss: 18.06.2025 00:00
Maximale Teilnehmer*innen: 20

Wie sieht der Campus der Hochschule Düsseldorf aus? Wo sind welche Fachbereiche, wo ist die Bibliothek, wie groß ist die Mensa und gibt es ein Gebäude 8? ​Bei der Campusführung zeigen wir Ihnen unseren Ca​mpus! Zudem erfahren Sie auch einiges über die HSD und das Studienangebot.​
12:00 - 12:45 Uhr
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Anmeldung Diese Veranstaltung ist noch nicht freigeschaltet
Vorstellung Fachbereich (Innen-) Architektur: Architektur, Innenarchitektur und Civic Design
Studiengänge: Bachelor Architektur & Innenarchitektur,
Master Architektur,
Master Civic Design,
Master Innenarchitektur
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Atrium, Gbäude 6

Ihr habt Interesse an einem Architektur- oder Innenarchitektur-Studium? Dann kommt vorbei und informiert Euch über die einzelnen Studiengänge, deren Inhalte und ihren Besonderheiten. Außerdem könnt Ihr Eure Fragen rund um das Studium stellen.
12:00 - 13:00 Uhr
Architektur
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorstellung des Bachelor-Studiengangs „Kommunikations- und Multimediamanagement“
Studiengänge: Bachelor Kommunikations- und Multimediamanagement
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Gebäude 3, Etage 4, Hörsaal 002

Prof. Dr. Olexiy Khabyuk
12:30 - 13:00 Uhr
Wirtschaftswissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Führung durch die Werkstätten und Labore des Fachbereichs Design
Studiengänge: Bachelor Kommunikationsdesign,
Bachelor New Craft Object Design,
Bachelor Retail Design,
Master Exhibition Design,
Master Kommunikationsdesign,
Master New Craft Objekt Design
Veranstaltungsart: Führung
Raum: Foyer Gebäude 6
Anmeldebeginn: 13.05.2025 13:00
Anmeldeschluss: 17.06.2025 18:00
Maximale Teilnehmer*innen: 30

Werft einen Blick in unsere vielseitig und modern ausgestatteten Werkstätten und Labore. Treffpunkt Foyer, Gebäude 6
12:30 - 13:30 Uhr
Design
Kurz-Vorlesung: Informatik im Maschinenbau
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: ​Hörsaal 05.E.001

Christian Kitzel, Roland Reichardt
13:00 - 13:45 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Führung durch das Technikum der Umwelt-und Verfahrenstechnik: UVT hautnah erleben
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Führung
Raum: Raum ​05.E.016

Stefan Kaluza, Volker Leven
13:00 - 13:30 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Der Kreativität Raum geben – Vorstellung des Innovation Lab
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Raum ​05.3.026

Carsten Deckert, Katharina Fiegen
13:00 - 13:45 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorstellung der Master-Studiengänge Kultur, Ästhetik, Medien (KÄM), Soziale Arbeit und Pädagogik mit Schwerpunkt Psychosoziale Beratung (PB) und Empowerment Studies (ES)
Studiengänge: Master Empowerment Studies,
Master Kultur, Ästhetik, Medien,
Master Soziale Arbeit und Päda­gogik mit Schwer­punkt Psycho­soziale Beratung
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Raum 03.E.001

13:00 - 14:00 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Rundgänge durch den Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - Ein Peer-to-Peer-Angebot
Studiengänge: Bachelor Kindheitspädagogik und Familienbildung,
Bachelor Sozialarbeit / Sozialpädagogik,
Master Kultur, Ästhetik, Medien
Veranstaltungsart: Führung
Raum: Gebäude 3, Startpunkt: Foyer Gebäude 3

13:00 - 14:00 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorstellung des Bachelor-Studiengangs „Taxation 3in1“
Studiengänge: Bachelor Taxation 3in1
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Gebäude 3, Etage 4, Hörsaal 002

Prof. Dr. Jörg Graetz
13:00 - 13:30 Uhr
Wirtschaftswissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Zu Gast beim Career Service: Bundesagentur für Arbeit
Studiengänge: Alle
Veranstaltungsart: Infostand
Raum: Pavillon auf dem HSD-Campus, Außenfläche

Daniel Busse (Berater vor dem Erwerbsleben) ist an unserem Stand zu Gast. Er berät zu akademischen Berufen, Berufsfeldern und Arbeitsmarktmöglichkeiten nach einem Studium an der HSD und unterstützt auch bei der Suche nach geeigneten (Vor-)Praktikumsstellen.
13:00 - 18:00 Uhr
Agentur für Arbeit Düsseldorf
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Campusführung der Zentralen Studienberatung
Studiengänge: Alle
Veranstaltungsart: Führung
Raum: Startpunkt: Vor dem ZSB-Pavillon draußen
Anmeldebeginn: 17.05.2025 00:00
Anmeldeschluss: 18.06.2025 00:00
Maximale Teilnehmer*innen: 20

Wie sieht der Campus der Hochschule Düsseldorf aus? Wo sind welche Fachbereiche, wo ist die Bibliothek, wie groß ist die Mensa und gibt es ein Gebäude 8? ​Bei der Campusführung zeigen wir Ihnen unseren Ca​mpus! Zudem erfahren Sie auch einiges über die HSD und das Studienangebot.​
13:00 - 13:45 Uhr
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Anmeldung Diese Veranstaltung ist noch nicht freigeschaltet
Schnuppervorlesung Bachelor-Studiengang „Business Administration“
Studiengänge: Bachelor Business Administration
Veranstaltungsart: Seminar/Vorlesung
Raum: Gebäude 3, Etage 4, Hörsaal 002

Prof. Dr. Christian Schwarz
13:30 - 15:00 Uhr
Wirtschaftswissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Führung durch die Werkstätten und Labore Fachbereich Architektur & Innenarchitektur
Studiengänge: Bachelor Architektur & Innenarchitektur,
Master Architektur,
Master Civic Design,
Master Innenarchitektur
Veranstaltungsart: Führung
Raum: Foyer, Gebäude 6
Anmeldebeginn: 13.05.2025 13:30
Anmeldeschluss: 17.06.2025 18:00
Maximale Teilnehmer*innen: 30

Werft einen Blick in unsere vielseitig und modern ausgestatteten Werkstätten und Labore. Treffpunkt Foyer, Gebäude 6
13:30 - 14:30 Uhr
Architektur
Vortrag "Studieren an der HSD" / Zentrale Studienberatung (ZSB)
Studiengänge: Alle
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: 05.E.001

Sie möchten mehr über die HSD und ihr Studienangebot erfahren? Dann nehmen Sie am Vortrag der Zentralen Studienberatung teil.
14:00 - 15:00 Uhr
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Laborführung im Zentrum für Innovative Energiesysteme und Solartrackingexperiment
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Führung
Raum: ​Abholung am Infostand im Foyer Geb. 5

​Johannes Goebel, Marius Wohlfahrtstätter
14:00 - 14:45 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Rundgang durch den Erinnerungsort Alter Schlachthof
Studiengänge: Bachelor Kindheitspädagogik und Familienbildung,
Bachelor Sozialarbeit / Sozialpädagogik,
Master Kultur, Ästhetik, Medien
Veranstaltungsart: Führung
Raum: Gebäude 1, Foyer Hochschulbibliothek (Erinnerungsort Alter Schlachthof / FORENA)

14:00 - 15:00 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Offene Lehrveranstaltung: Kind und Familie im partizipativen Sozialraum
Studiengänge: Bachelor Kindheitspädagogik und Familienbildung,
Bachelor Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Veranstaltungsart: Seminar/Vorlesung
Raum: Raum 03.1.041

Dozent*in: Prof. Dr. Katharina Gosse Beschreibung unter: https://komvor.soz-kult.hs-duesseldorf.de/index.php?task=details&id=12627
14:15 - 17:30 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Führung durch die Werkstätten und Labore des Fachbereichs Design
Studiengänge: Bachelor Kommunikationsdesign,
Bachelor New Craft Object Design,
Bachelor Retail Design,
Master Exhibition Design,
Master Kommunikationsdesign,
Master New Craft Objekt Design
Veranstaltungsart: Führung
Raum: Foyer Gebäude 6
Anmeldebeginn: 13.05.2025 13:00
Anmeldeschluss: 17.06.2025 18:00
Maximale Teilnehmer*innen: 30

Werft einen Blick in unsere vielseitig und modern ausgestatteten Werkstätten und Labore. Treffpunkt Foyer, Gebäude 6
14:30 - 15:30 Uhr
Design
​​Vortrag: Der Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik stellt sich vor
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: ​​​Hörsaal 05.3.005

Maren Heinemann (Dekanin), Martin Schlösser (Prodekan Studium)
15:00 - 15:30 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
​Laborführung im Zentrum für Innovative Energiesysteme und Solartrackingexperiment
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Veranstaltungsart: Führung
Raum: ​Abholung am Infostand im Foyer Geb. 5

Johannes Goebel, Marius Wohlfahrtstätter
15:00 - 15:45 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
​​Vortrag: Der Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik stellt sich vor​
Studiengänge: Bachelor Energie- und Umwelttechnik,
Bachelor Maschinenbau - Produktentwicklung,
Bachelor Maschinenbau - Produktionstechnik,
Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau

Maren Heinemann (Dekanin), Martin Schlösser (Prodekan Studium)
16:00 - 16:30 Uhr
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorstellung der Bachelor-Studiengänge Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Sa/Sp) und Kindheitspädagogik und Familienbildung (KiPäd)
Studiengänge: Bachelor Kindheitspädagogik und Familienbildung,
Bachelor Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Raum 03.E.001

16:00 - 17:00 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Rundgänge durch den Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - Ein Peer-to-Peer-Angebot
Studiengänge: Bachelor Kindheitspädagogik und Familienbildung,
Bachelor Sozialarbeit / Sozialpädagogik,
Master Kultur, Ästhetik, Medien
Veranstaltungsart: Führung
Raum: Gebäude 3, Startpunkt: Foyer Gebäude 3

16:00 - 17:00 Uhr
Sozial- & Kulturwissenschaften
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorstellung Fachbereich Design: Kommunikationsdesign, New Craft Object Design, Retail Design und Exhibition Design
Studiengänge: Bachelor Kommunikationsdesign,
Bachelor New Craft Object Design,
Bachelor Retail Design,
Master Exhibition Design,
Master Kommunikationsdesign,
Master New Craft Objekt Design
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Atrium, Gebäude 6

Ihr habt Interesse an einem Designstudium? Dann kommt vorbei, wenn unser Dekant die einzelnen Studiengänge, deren Inhalte und ihre Besonderheiten vorstellt. Außerdem könnt Ihr Eure Fragen rund um das Studium stellen.
16:00 - 17:00 Uhr
Design
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vortrag "Studieren an der HSD" / Zentrale Studienberatung (ZSB)
Studiengänge: Alle
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: 05.E.001

Sie möchten mehr über die HSD und ihr Studienangebot erfahren? Dann nehmen Sie am Vortrag der Zentralen Studienberatung teil.
17:00 - 18:00 Uhr
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Vorstellung Fachbereich (Innen-) Architektur: Architektur, Innenarchitektur und Civic Design
Studiengänge: Bachelor Architektur & Innenarchitektur,
Master Architektur,
Master Civic Design,
Master Innenarchitektur
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Atrium, Gebäude 6

Ihr habt Interesse an einem Architektur- und Innenarchitektur-Studium? Dann kommt vorbei und informiert Euch über die einzelnen Studiengänge, deren Inhalte und ihren Besonderheiten. Außerdem könnt Ihr Eure Fragen rund um das Studium stellen.
17:00 - 18:00 Uhr
Architektur
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Ringvorlesung On/Off Design Rejane Dal Bello Dear, Type Monks
Studiengänge: Bachelor Kommunikationsdesign,
Bachelor New Craft Object Design,
Bachelor Retail Design,
Master Exhibition Design,
Master Kommunikationsdesign,
Master New Craft Objekt Design
Veranstaltungsart: Vortrag
Raum: Atrium, Gebäude 6

Nach zwei erfolgreichen Semestern geht es für das Veranstaltungsformat mit sechs Vorträgen rund um das Thema Design weiter. On/Off Design bietet Studierenden des Fachbereichs Design der Peter Behrens School of Arts an der Hochschule Düsseldorf sowie designaffinen Besucher*innen vielfältige Einblicke in interdisziplinäre Themenfelder an der Schnittstelle von Design, Kunst, Soziologie und Technik. Die Ringvorlesungen bieten eine Plattform, um sich inspirieren zu lassen, Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen.
19:00 - 21:00 Uhr
Design
Es ist keine Anmeldung erforderlich.