top

Kategorien

​​​​Einleitung​​​

Die Seminarräume sind mit einem C-Touch Bildschirm (interaktives Display mit Stiftfunktion), dem Präsentationssystem Cynap für kabellose Übertraung sowie einem Anschlussfeld mit HDMI- und USB-C Kabeln für kabelgebundene Übertragung ausgestattet.

Cynap ist das zentrale Präsentationssystem in den Seminarräumen. Es dient als Empfänger, über den Bildschirminhalte auf den C-Touch-Bildschirm übertragen werden. Die kabellose Verbindung erfolgt über die App vSolution, oder auch über Mira​cast, Airplay oder Chromecast. Eine genauere Anleitung finden Sie hier​.


Einschalten des Systems

​​​Starten Sie das System über das Tastenfeld, indem Sie den Knopf "System Ein/Aus" einmal kurz drücken.
Daraufhin fährt das System hoch. Während des Hochfahrens blinkt die rote LED.
Das System ist einsatzbereit, wenn die rote LED konstant leuchtet.

MedienTechnikTastenfeld.png

Kabellose Übertragung mit vSolution

Die Seminarräume sind für die Nutzung kabelloser Übertragung mittels der vSolution vorgesehen.
Eine ausführliche Anleitung findet sich hier​.

​​Kabelgebundene Übertragung

Laptops können auch kabelgebunden an das Anschlussfeld angeschlossen werden.

Es sind jeweils ein HDMI und ein USB-C Kabel vorhanden.
Wenn keine Bildquelle angeschlossen ist, wird ein Bildschirmschoner der Drahtlos-Übertragungsmöglichkeit angezeigt.
Sobald eine Bildquelle an ein Kabel angeschlossen wird, ändert sich das angezeigte Bild auf Ihre Bildquelle.
Sind beide Kabel an einer Bildquelle angeschlossen, wird das USB-C Signal priorisiert.​

Nicht alle USB-C Anschlüsse unterstützen Bildübertragung. Sollte die Bildübertragung bei Ihrem Gerät nicht funktionieren, verwenden Sie bitte das HDMI-Kabel.​

​​ℹ ​​​​Hinweis:
Die USB-C Kabel sind aufgrund ihrer Länge und Beschaffenheit vergleichsweise teuer im Einkauf (100€), deshalb wird darum gebeten, die Kabel vorsichtig zu behandeln.

​Schreibfunktion mit Stift

Die C-Touch-Bildschirme bieten eine integrierte Whiteboard-Funktion.
Am unteren Bildschirmrand befindet sich ein Stift.

CTouch-Bildschirme bieten auch die Möglichkeit, mit einem dazugehörigen Stift auf den Bildschirminhalt zu schreiben.
Der Stift ist im Normalfall am unteren Bildschirmrand befestigt.
Zum Schreiben wird der Knopf in der unteren Mitte des Bildschirms gedrückt, woraufhin ein Menü erscheint.

In diesem Menü tippt man nun auf den Punkt "Hinweis" mit einem Stift als Symbol.
Hier hat man unter dem Punkt "Pen" die Möglichkeit, verschiedene Farben und Größen für das Geschriebene auszuwählen.
Mit "Eraser" lassen sich zuvor geschriebene Inhalte wieder löschen.

Wenn man fertig ist, tippt man auf das blassgraue X unten rechts und bestätigt mit dem linken Menüpunkt "Clear annotations & close".

​Herunterfahren des Systems

Um das System herunterzufahren​, halten sie den "System Ein/Aus" Knopf an dem Tastenfeld lange gedrückt (ca. 3 Sekunden), bis die rote LED anfängt zu blinken.
Das System ist vollständig heruntergefahren, wenn die rote LED erloschen ist.