Ausfall Service Management Portal

Behobene Störung vom Freitag, 7. November 2025 08:04
BehobenUngeplante Störung
Aktuell ist das Service Management Portal nicht erreichbar. Wir arbeiten bereits an der Entstörung und bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Betroffene Dienste: Service Management PortalService Management Portal

​Aktuell ist das Service Management Portal nicht erreichbar. Wir arbeiten bereits an der Entstörung und bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.​

Beitrag teilenBeitrag teilen

Ankündigung der stufenweisen verbindlichen Aktivierung von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)

Im Rahmen der Vereinbarung zur Cybersicherheit (VzC) führt die HSD in den kommenden Monaten schrittweise die verbindliche Nutzung von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für alle zentralen Dienste ein.

Warum?

MFA erhöht den Schutz Ihres HSD Accounts und trägt dazu bei Datenschutz und Informationssicherheit an der HSD zu gewährleisten.

Wann?​

  • In der ersten Ausbaustufe wurde die zentrale IT-Administration der Campus IT MFA aktiviert. (2024, bereits abgeschlossen)
  • ​🔜 In der zweiten Ausbaustufe wird die zentrale Fachadministration der Verwaltung und zentralen Einrichtungen MFA aktiviert. (ab 24. November 2025) 
  • 🔜 In der dritten Ausbaustufe werden die Beschäftigten der Verwaltung und zentralen Einrichtungen MFA aktiviert. (ab 15. Dezember 2025) 
  • 🔜 In der vierten und letzten Ausbaustufe werden alle weiteren Personengruppen aktiviert. Weitere Details folgen. (ab März 2026, Abschluss bis Dezember 2026)

Timeline

Wie?

Die Campus IT stellt im CITipedia umfangreiche Dokumentation in Form von allgemeinen Hintergrundinformationen sowie konkreten Einrichtungsanleitungen zur Verfügung:  

Des Weiteren wird im CIT Store ein TOTP Generator angeboten, welcher für die Nutzung von MFA an der HSD geprüft und freigegeben ist.

Ist der Zeitpunkt der verbindlichen Aktivierung von MFA gekommen, werden Sie bei der nächsten Anmeldung an einem zentralen Dienst zur Einrichtung von MFA aufgefordert. Entsprechend empfehlen wir Ihnen sich im Vorfeld mit der Einrichtung und dem optimalen Nutzungsszenario für Ihren Arbeitsplatz vertraut zu machen. Entsprechende Konfigurationsempfehlungen entnehmen Sie der Dokumentation im CITipedia. Darüber hinaus steht es Ihnen nach wie vor frei MFA auch vor dem Zeitpunkt der verbindlichen Aktivierung freiwillig einzurichten und zu nutzen.

Wenn Sie bereits im privaten Umfeld Online Banking, PayPal, ein Google oder Amazon-Konto nutzen, werden Sie auch die Einrichtung mit Ihrem HSD Account bewältigen können. Benötigen Sie dennoch Hilfe unterstützt Sie der Service Desk der Campus IT gerne. Wir schaffen das!
Beitrag teilenBeitrag teilen

Erneuerung der Domain Controller

Behobene Störung vom Mittwoch, 5. November 2025 15:07
BehobenUngeplante Störung
Aufgrund der laufenden Umstellung der Domain Controller bzw der Neueinrichtung auf Windows Server 2025 sind derzeit mehrere abhängige Dienste betroffen.
Betroffene Dienste: VerzeichnisdienstVerzeichnisdienst

​Aufgrund der laufenden Umstellung der Domain Controller bzw der Neueinrichtung auf Windows Server 2025 sind derzeit mehrere abhängige Dienste betroffen. Wir arbeiten an der Behebung​.

Beitrag teilenBeitrag teilen

Netzwerkauthentifizierung gestört.

Behobene Störung vom Mittwoch, 5. November 2025 12:55
BehobenUngeplante Störung
Am Gesamnten Campus ist im LAN/WLAN die Netzwerkauthentifizierung gestört.
Betroffene Dienste: NetzwerkNetzwerk
Beitrag teilenBeitrag teilen

Umstrukturierung des GPS-SMB-Fileshares

Abgeschlossene Wartung vom Mittwoch, 5. November 2025 06:15
BehobenGeplante Wartung
Im wöchentlichen Wartungsfenster mittwochs wird der GPS-Fileshare neu strukturiert.
Betroffene Dienste: eCampuseCampus, ECMSECMS, GPSGPS, HIS GXHIS GX, OPSOPS, OSSCOSSC, Studierenden-Statistik-Portal

I​m Rahmen der Optimierung unserer Dateninfrastruktur werden wir den bestehenden SMB-Fileshare „GPS“ (ca. 80 TB, aktuell auf der abgekündigten Storageplattform) neu strukturieren.

Bestimmte Services, die eigene Anforderungen an Zugriff und Performance haben, erhalten jeweils dedizierte Fileshares, um Abhängigkeiten zwischen den Systemen zu reduzieren.

Ziel der Maßnahme

  • Verbesserung von Performance und Zugriffsstabilität

  • Reduktion von Abhängigkeiten zwischen Anwendungen

  • Erhöhung der Flexibilität für zukünftige Anpassungen

  • Schrittweise Integration in die Cloud-Umgebung

Die neuen Freigaben und Pfade werden in enger Abstimmung mit den jeweiligen Fachadministratoren eingerichtet und kommuniziert.
Während der Umstellungsphase kann es zeitweise zu eingeschränktem Zugriff kommen. Etwaige Unterbrechungen oder Einschränkungen erfolgen innerhalb des vorgesehenen Wartungsfensters am Mittwochvormittag.

Beitrag teilenBeitrag teilen
Einstellungen
Inhalte
Meldungen
Störungen
Kategorien
Archiv
Suche nach
Suchen