Der Migrationsprozess von Microsoft Whiteboards, welche vor 2022 erstellt wurden, ist gestartet. Bei der Migration werden Whiteboards von dediziertem Whiteboard-Speicher (bereitgestellt in Azure) in den persönlichen OneDrive-Speicher des Erstellers/ der Erstellerin des Whiteboards migriert. Alle nach 2022 erstellten Whiteboards werden bereits in OneDrive gespeichert. Sollten Sie nicht über Whiteboards aus der Zeit vor 2022 verfügen, müssen Sie nichts weiter beachten.
Die Migration wird durch das Aufrufen des Dienstes gestartet. Wenn Sie Microsoft Whiteboard im Browser (https://whiteboard.cloud.microsoft/) in Microsoft Teams oder der Windows App (https://apps.microsoft.com/detail/9MSPC6MP8FM4) aufrufen, werden Sie, sollten Sie über Whiteboards, die noch nicht nach OneDrive migriert worden sind, verfügen, über die automatische Migration informiert:

Den Status der Migration können Sie anschließend über die Statusanzeige ablesen:
Wenn die Migration noch nicht abgeschlossen ist und die App vorschnell geschlossen wird, wird beim nächsten Aufruf ein Reiter mit noch nicht migrierten Whiteboards dargestellt.
Wenn die Migration für ein Whiteboard fehlgeschlagen ist, wird eine Fehlermeldung dargestellt. Sollten Sie eine solche Fehlermeldung angezeigt bekommen, wenden Sie sich gerne an den Service Desk der Campus IT zur genauen Fehleranalyse.
Wenn die Migration erfolgreich abgeschlossen ist, erhalten Sie den folgenden Hinweis: